AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter (nachfolgend „Coach“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) im Zusammenhang mit Coaching-Dienstleistungen, Online-Kursen und anderen angebotenen Leistungen.

1.2 Die AGB gelten sowohl für Einzelcoachings, Gruppencoachings, Online-Coachings sowie für vor-Ort-Coachings und den Verkauf von Online-Kursen.

2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag zwischen dem Coach und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde eine Buchung vornimmt und diese durch den Coach bestätigt wird. Dies kann per E-Mail oder durch Bestätigung auf der Buchungsplattform erfolgen.

2.2 Der Coach behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungen des Coaches

3.1 Der Coach bietet Online-Coachings, Gruppencoachings, vor-Ort-Coachings sowie den Verkauf von Online-Kursen an. Die genaue Art und der Umfang der Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen Buchungsbestätigung oder Produktbeschreibung.

3.2 Die Coaching-Dienstleistungen werden nach besten Kräften und mit der gebotenen Fachkenntnis erbracht. Die Erreichung spezifischer Ziele oder Ergebnisse wird nicht garantiert.

4. Preise und Zahlung

4.1 Alle Preise für Coaching-Dienstleistungen und Online-Kurse sind in der Produktbeschreibung angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Die Zahlung erfolgt im Voraus per Rechnung und muss spätestens zum angegebenen Zahlungszeitpunkt geleistet werden. Zahlungen für Einzelcoachings, Gruppencoachings oder Online-Kurse erfolgen über die auf der Buchungsplattform angegebenen Zahlungsmethoden.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Coach das Recht vor, die Leistung zu verweigern, bis die Zahlung vollständig eingegangen ist.

5. Stornierung und Rücktritt

5.1 Der Kunde kann einen Coaching-Termin bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren, die Stornogebühr danach beträgt 50% des vereinbarten Preises. Bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird eine Stornogebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Preises fällig.

5.2 Bei vor-Ort-Coachings gelten die gleichen Stornierungsbedingungen. Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin kann der volle Preis des Coachings in Rechnung gestellt werden.

5.3 Für den Verkauf von Online-Kursen gilt: Sobald der Zugang zum Kurs gewährt wurde, ist eine Rückerstattung ausgeschlossen, es sei denn, der Kurs weist erhebliche technische Mängel auf.

6. Haftung

6.1 Der Coach übernimmt keine Haftung für die Ergebnisse des Coachings. Der Erfolg des Coachings hängt von der aktiven Teilnahme und dem Engagement des Kunden ab.

6.2 Der Coach haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

6.3 Für verlorene, gestohlene oder beschädigte Materialien im Zusammenhang mit vor-Ort-Coachings übernimmt der Coach keine Haftung.

7. Coaching und Therapie

7.1 Das Coaching stellt keine Therapie dar und ersetzt keine psychologische oder medizinische Behandlung. Der Coach bietet Unterstützung und Begleitung in persönlicher und beruflicher Entwicklung, jedoch keine Behandlung von psychischen Erkrankungen.

7.2 Falls der Kunde während des Coachings auf psychische Probleme oder gesundheitliche Beschwerden stößt, die professionelle therapeutische Unterstützung erfordern, wird er dringend dazu aufgefordert, sich an einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt zu wenden.

8. Datenschutz

8.1 Der Coach verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen und nur für die Durchführung des Coachings zu verwenden.

8.2 Der Kunde ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses bearbeitet werden.

8.3 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Coaches zu finden, die auf der Website eingesehen werden kann.

9. Urheberrecht

9.1 Alle Materialien, die im Rahmen des Coachings zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. Arbeitsblätter, Präsentationen und Kursinhalte, sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält lediglich ein nicht exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung dieser Materialien im Rahmen des Coachings.

9.2 Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung von Materialien ohne ausdrückliche Zustimmung des Coaches ist nicht gestattet.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Der Coach behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nach der Mitteilung weiterhin Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nimmt.

10.2 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Coaches.

Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11. Salvatorische Klausel

Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechende oder nahe kommende Ersatzbestimmung, welche die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.